Weihnachten 2014
Was ist Ihr Thema für Weihnachten 2014?
Sie werden sagen, natürlich das Fest „Weihnachten 2014“ selbst. In diesen Tagen sind Sie vollauf mit den Vorbereitungen beschäftigt die das Weihnachtsfest so mit sich bringt. Deshalb schlage ich vor, Sie nutzen die Zeit und denken während Ihrer Vorbereitungsarbeiten ganz stressfrei über das vergangene Jahr nach. Am Besten Sie legen Papier und Stift dort bereit wo Sie sich die meiste Zeit aufhalten und los geht´s!
Nutzen Sie die Zeit
Schreiben Sie Ihre Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr in Stichworten auf Ihr Notizblatt. Wenn Sie sich zusätzliche Ideen überlegen sehr gut, bitte gleich notieren. Und schon haben Sie den Leitfaden für Ihre Feier an „Weihnachten 2014“.
Themen für Weihnachten 2014 sind zum Beispiel:
- Was war die schönste Überraschung
- Ihr peinlichstes Ereignis
- Wer war besonders freundlich zu Ihnen
- Was war das außergewöhnlichste Ereignis
- In Vorbereitung befindliche Pläne für 2015
Bestimmt fallen Ihnen eigene, positive Ereignisse aus dem vergangenen Jahr ein. Mit Sicherheit haben Sie konkrete Pläne für 2015. Bitte keinen Stress mit den üblichen Vorsätzen für das kommende Jahr. Wählen Sie die Themen die Sie mit Ihren Gästen teilen möchten. Die Themen die aufgrund Ihrer Erfahrung gut ankommen. Vermeiden Sie unbedingt Themen mit Aggressionspotential.
Gestalten Sie Ihr Weihnachten 2014
Stoßen Sie die gewählten Themen während der Weihnachtsfeier an. Fragen Sie Ihre Gäste nach deren Erfahrungen. Der Eine oder Andere nimmt Ihren Vorschlag bestimmt gerne auf. Sie werden sehen, Ihre Gäste tragen eigene Erlebnisse vor. In der Regel entwickelt sich auf diese Art eine angenehme Unterhaltung in einer entspannten Atmosphäre.
Alkoholfreier Glühwein
Zum Abrunden Ihrer Feier „Weihnachten 2014“ ein bewährtes Rezept für alkoholfreien Glühwein:

Deko-Vorschlag für den Weihnachtstisch
¾ Liter Kirschsaft
¾ Liter schwarzer Johannisbeersaft
½ Liter Schwarzer Tee
Saft von 2 Orangen (ohne Fruchtfleisch, deshalb durch ein Sieb gießen)
3 Stangen Zimt
3-4 Sternanis
5-6 Nelken
2 Scheiben einer ungespritzten Orange
2 Scheiben einer ungespritzten Zitrone
Alle Zutaten in einen Topf geben und ca. 2 bis 3 Stunden ziehen lassen. Zucker ist nicht notwendig, die Fruchtsäfte sind süß genug. Vor dem Servieren heiß machen – fertig. Achtung: Nicht kochen lassen. Diesen Glühwein können Sie auch Ihren kleinen Gästen servieren. Dieser Glühwein reichte für 4 Personen!
Empfehlung
Kaufen Sie Säfte ohne künstliche Zusätze, gibt es für einen kleinen Aufpreis. Auf den Packungen ist alles genau angegeben. Bitte beachten! Zitronensäure und Co. bleiben draußen! Achten Sie auf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Lieben.
Bis auf den letzten Tropfen
Währen meiner Feier zum 2. Advent habe ich diesen Glühwein meinen Gästen angeboten. Alle waren happy, dass kein Alkohol angeboten wurde. Es ist nichts übrig geblieben. Die Heimfahrt mit dem Auto war stressfrei. Unter meinen Gästen gab es keine Diskussionen wer der Fahrer ist und aus diesem Grund keinen Glühwein trinken darf. Es war ein rundherum angenehmer und unterhaltsamer Abend.
In diesem Sinn – ein harmonisches, frohes Fest „Weihnachten 2014“!
Ihre Betty
An alle Eltern und Familien!
Sie suchen professionelle und qualifizierte Dienstleister in der näheren Umgebung Ihres Wohnortes. Zum Beispiel einen Babysitterin/er, eine Tagesmutter, Senioren-Betreuerin/er. Oder Sie benötigen dringend Hilfe in Ihrem Haushalt?
Auf der Plattform von BestBetreut.de haben Sie die Möglichkeit sogleich Ihre ausführliche Anzeige aufzugeben. Bei Bedarf ist es selbstverständlich machbar mehrere Anzeigen gleichzeitig aufzugeben. Und das kostenfrei!
Im Ratgeber von BestBetreut.de finden Sie viele Beispiele. Damit ist es einfach Ihre Anzeige detailliert zu formulieren. Mit einer aussagekräftigen Anzeige erhöhen Sie die Chance, dass der passende Dienstleister Ihre Anzeige liest und sich bei Ihnen meldet. Sie erhalten schneller den Kontakt zur gewünschten Babysitterin/er, Tagesmutter, Senioren-Betreuerin/er oder Haushaltshilfe.
Außerdem bietet Ihnen die Plattform von BestBetreut.de die Möglichkeit, in Ihrer näheren Umgebung nach den passenden Dienstleistern aktiv zu suchen. Ganz wichtig für Sie: Bauen Sie Ihr Netzwerk aus. Achten Sie auf faire Konditionen. Machen Sie sich unabhängig von Platzhirschen die immer noch den Markt beherrschen und den Nutzern die Konditionen diktieren.