Wenn ich krank werde wo finde ich den richtigen Arzt? Wenn Sie sich diese Frage stellen möchten Sie wissen wo Sie den Arzt für die benötigte Fachrichtung finden. Ein Arzt der schnell die richtige Diagnose stellt. Am Besten Sie fragen Freunde oder Bekannte. Wer hat gute Erfahrungen mit einem Arzt gemacht.
Checkliste für Ihren Arztbesuch
23. Juli 2014 / BettyCheckliste für Ihren Arztbesuch
Bei ihrem Arztbesuch sind Patienten meistens aufgeregt. Wichtiges wird leicht vergessen. Eine gute Vorbereitung auf Ihr nächstes Arztgespräch ist für Ihre Gesundheit wichtig. Wir raten Ihnen: Stellen Sie die relevanten Daten für Ihren nächsten Arztbesuch zusammen. Erklären Sie so exakt wie möglich den Grund für diesen Arztbesuch. Ihre intensive Vorbereitung auf die Unterredung mit dem Arzt oder der Ärztin Ihres Vertrauens ist für alle Beteiligten hilfreich.
Nutzen Sie die Checkliste
Nutzen Sie unsere Checkliste zur Vorbereitung für Ihren nächsten Termin mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt. Wenn Sie einen neuen Arzt aufsuchen sind klare Angaben im Arztgespräch elementar. Denken Sie daran, die neue Ärztin, der neue Arzt kennt Sie und Ihre gesundheitlichen Probleme nicht.
Zahngesundheit
5. Juli 2014 / BettyZahngesundheit
Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“
Eine unabhängige Meinung
ist für Sie, Ihre Familie und Kinder wichtig wenn es um Ihre Zahngesundheit geht. Mein Rat, fragen Sie bei einer neutralen Stelle nach. Umfangreiche Informationen erhalten Sie bei der unabhängigen Patientenberatung Deutschland. Dort können Sie sich per Internet, telefonisch oder in einem persönlichen Termin zum Thema Zahngesundheit informieren. Und das in 21 Beratungsstellen deutschlandweit. Auf der Internetseite der unabhängigen Patientenberatung Deutschland finden Sie jede Menge nützliche Hinweise zu den Fragen rund um die Zahnmedizin.
Ihre Gesundheit
7. Juni 2014 / BettyIhre Gesundheit
Wo erhalten Sie unabhängige Antworten zu Fragen die Sie zu Ihrer Gesundheit haben. Wie können Sie sich eine eigene Meinung zu Ihren Fragen bilden? Gibt es ähnlich gelagerte Fälle? Wie steht es mit Kosten und Garantien von Behandlungen? Wie setzen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse durch? Es geht um Ihre Gesundheit!
Ihr nächster Urlaub
8. Mai 2014 / BettyIhr nächster Urlaub
Verreisen in ferne Länder ist aufregend. Bereiten Sie sich gut auf Ihre Fernreise vor. Bevor Sie jedoch Ihren Urlaub buchen informieren Sie sich ausführlich über Ihr Zielland. Sie steuern auf Ihrer Reise mehrere Länder an? Informieren Sie sich unbedingt über mögliche gesundheitliche Risiken in den entsprechenden Ländern.
Vermeiden Sie
im Urlaub Gesundheitsrisiken. Ungewohnte klimatische Bedingungen, fremde Speisen und Getränke sind für Ihren Körper belastend. Beachten Sie die Verhaltensregeln und vermeiden oder reduzieren Sie Risiken für Ihre Gesundheit. Viele zusätzliche Informationen zu Ihrem Urlaub erhalten Sie hier.
- Mit einer guten Vorbereitung auf Ihren Urlaub vermeiden Sie gesundheitliche Risiken und Schäden
- Machen Sie sich Gedanken wie Sie sich am Urlaubsort vor starker Hitze und Sonnenstrahlung schützen können
- Informieren Sie sich zur Unfallgefahr in den jeweiligen Reiseländern
- Schließen Sie eine Auslandsreise-Krankenversicherung ab
- Informieren Sie sich wie der Rücktransport im Krankheitsfall organisiert ist. Bestehen Sie auf einen direkten Rücktransport für den Fall der Fälle.
Informieren Sie sich
rechtzeitig vor Ihrem Urlaub. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin welche sinnvollen Medikamente Sie mit sich führen sollen. Lassen Sie sich rechtzeitig impfen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin beraten Sie kompetent. Im eigenen Interesse, schützen Sie Ihre Gesundheit!
Wenn Sie Fragen zum benötigten Versicherungsschutz haben nutzen Sie unser Kontaktformular. Ich werde schnellstmöglich antworten. Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Vorfreude auf eine wundervolle Reise. Kommen Sie gesund und gut erholt aus Ihrem Urlaub zurück in die Heimat.
Für die in Deutschland gebliebenen Familien werde ich in nächster Zeit interessante Reisevorschläge vorbereiten und hier veröffentlichen. Bitte teilen Sie diese Informationen mit Ihren Bekannten und Freunden. Ich freue mich auf Ihre Kommentare und Vorschläge.
Bis Bald
Ihre
Betty
Fit und Gesund im Alter
13. Februar 2014 / BettyFit und Gesund im Alter
Ab wann bin ich „Alt“?

Betty
Stellen Sie sich diese Frage? Alter ist keine feste Größe. Es hängt von Ihnen ab wie fit Sie sich fühlen und wie Sie sich dem Lebensabschnitt 50+ stellen.
Und was Sie daraus machen. Lassen Sie sich mit dem gesetzlich verordneten „Ruhestand“ entmündigen? Oder haben Sie auch noch im „Alter“ Ziele. Empfehlung: Sehen Sie sich hier die Bevölkerungspyramide vom statistischen Bundesamt an. Wenn Sie Ihre Zukunft selbst gestalten möchten dann:
Überlegen Sie:
- Wie sehen meine Ziele für die nächsten 10 Jahre aus
- Welche Aktivitäten ob Sport oder geistige Übungen nehme ich mir vor um fit zu bleiben
- Will ich mich in meinem Beruf weiterbilden
- Möchte ich nach meinem Eintritt in den „Ruhestand“ weiterhin arbeiten
- Wenn ja, in welchem Bereich kann ich mich engagieren
Bemühen Sie sich Ihr Umfeld aktiv zu erfassen. Beschäftigen Sie sich mit Vorgängen die Sie interessieren. Dadurch schärfen Sie auch im Alter Wahrnehmung und Erinnerungsvermögen. Ihre Lebensqualität verbessert sich zunehmend.
Betreiben Sie aktives Gedächtnistraining
verbunden mit den entsprechenden Sport– und Fitness-Übungen. Damit können Sie deutlich das Risiko verringern an Alzheimer zu erkranken. Lesen Sie das ist das Ergebnis einer deutschen Studie. Dieser Artikel ist nicht gerade kurz. Lesen und setzen Sie die Ratschläge im Rahmen Ihrer Möglichkeiten um.
Keine Übertreibungen
treiben Sie Sport unter dieser Vorgabe. Informieren Sie sich ob in Ihrer Nähe eine Wandergruppe oder ein Sportverein existiert dem Sie sich anschließen können. Das hält Sie gerade im Alter gesund und fit. Es bringt soziale Kontakte. Sie lernen gleichgesinnte freundliche Menschen kennen. Im Internet und in der regionalen Presse gibt es ausreichend seriöse Informationen zu diesem Thema.
Unternehmen Sie Fernreisen?
Beachten Sie die Empfehlungen bei Fit for Travel zu den Schutzmaßnahmen bei Reisen in ferne Länder. Ihre Ärztin oder Arzt ist am besten über Ihre gesundheitliche Situation informiert. Sprechen Sie rechtzeitig mit der Ärztin oder dem Arzt Ihres Vertrauens. Fragen Sie nach den notwendigen Impfungen und vorbeugenden Maßnahmen zum Reiseziel. Dort erhalten Sie die Antworten zu Ihren Fragen. Sie erhalten den Rat den Sie benötigen damit Ihre Fernreise 100 %ig gelingt.
Beherzigen Sie folgende Punkte
- Engagieren Sie sich aktiv – nehmen Sie am Leben teil
- Seinen Sie weltoffen und lernen immer Neues dazu
- Passen Sie Sport individuell an die körperlichen Möglichkeiten an
- Wenn irgend möglich konzentrieren Sie sich auf Aktivitäten die Ihnen ein gutes Gefühl vermitteln.
- Meiden Sie während Grippewellen Menschenansammlungen. Dadurch vermeiden Sie unnötige Krankheiten
Sie sind 50+. Wie sehen Ihre Ziele für die nächsten 10 Jahre aus. Bitte schreiben Sie mir! Ich bin auf Ihren Kommentar sehr gespannt. Bis bald. Ihre Betty