Checkliste zu Ihrem nächsten Arztgespräch
Patientin oder Patient können ausschlaggebend zu einer erfolgreichen Kommunikation mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt beitragen. Häufig sind sie sich dessen nicht bewusst, dass dieses Gespräch unter Verwendung einer Checkliste einfach ist. Eine Vielzahl Patientinnen und Patienten gehen aus diesem Grund unvorbereitet und passiv in die Unterredung mit ihrem Arzt. Benutzen Sie unsere Checkliste und Sie werden an das Wesentliche erinnert.
Informieren Sie sich
- Sind die Mitarbeiterinnen hilfsbereit?
- Angebot Selbstzahler-Leistungen?
- Sind Termine online zu buchen?
Das erfolgreiche Arztgespräch erklärt Ihnen als Patient welche Therapie aussichtsreich ist. Dieses Gespräch erläutert zudem was die Eigenart Ihrer Krankheit ausmacht. Es erleichtert Ihnen die vorgeschlagene Behandlung einzuhalten. Nicht zuletzt, wenn die Behandlung oder Therapie eventuell quälend oder belastend ist. Weiterhin ermöglicht das positive Arzt-Patientengespräch den Aufbau eines tragfähigen Vertrauensverhältnisses zwischen Ihnen und Ihrer Ärztin oder Ihrem Doktor. Nutzen Sie unsere Checkliste!
Unabhängige Arztwahl
Ungeachtet freier Arztwahl ist in der Regel die Hausärztin, der Hausarzt erster Kontakt für den Fall, dass man gesundheitliche Probleme hat. Die praktische Ärztin, der Hausarzt kennt die Krankengeschichte und koordiniert die Behandlung. So können zum Beispiel überflüssige Mehrfach- und Doppeluntersuchungen die den Körper belasten vermieden werden.
Zugelassene Vertragsärzte und Kliniken können aus nachvollziehbaren Gründen (wie mangelnde Kapazität oder fehlende Eignung) eine Behandlung ablehnen. Das gilt nicht, falls es sich um einen Notfall handelt. Im Falle der Verneinung einer Behandlung erhalten Sie über Ihre Krankenkassen Unterstützung bei der Recherche nach den richtigen Medizinern zu den entsprechenden Fachrichtungen.
Zu Ihrer Information
Eine zuverlässige Tagesbetreuung, Tageseltern, eine Leih-Oma oder einen Leih-Opa finden Sie auf BestBetreut.de. Bei Bedarf ist es möglich die Betreuung für Ihr Kind mit der Hilfe bei den Schulaufgaben zu kombinieren. Fragen Sie nach. Diesen Service bieten spezialisierte Tagesbetreuerinnen und Tagesbetreuer an. Nutzen Sie die Chance und geben Sie gleich Ihre Anzeige kostenfrei auf.