Klassenfahrt und Jugendfreizeit

Klassenfahrt und Jugendfreizeit

Klassenfahrt und Jugendfreizeit.

Reisen im Rahmen einer mehrtägigen Klassenfahrt und Jugendfreizeit wird von Schülern sehr positiv angenommen. Sicher ist auch Ihr Kind in der Gemeinschaft von gleichaltrigen für Neues viel aufgeschlossener als im Schulalltag. Nimmt Ihr Kind an einer Klassenfahrt und Jugendfreizeit teil, ist es von Vorteil wenn Sie die Reise im Familienrat besprechen.

Denken Sie gemeinsam über die richtige Ausrüstung nach wie Schuhwerk, Kleidung, evtl. Stadtplan, Reiseführer usw. Eine gute Vorbereitung ist in jedem Fall zu empfehlen, sie ist die Basis für eine entspannte Klassenfahrt und Jugendfreizeit. Hier haben wir für Sie eine Reise-Checkliste für die nächste Klassenfahrt und Jugendfreizeit hinterlegt.

Individuelle Klassenfahrt und Jugendfreizeit.

Klassenfahrt und Jugendfreizeit
Machen Sie einfach einmal an der Schule Ihrer Tochter, Ihres Sohnes den Vorschlag für eine Klassenfahrt und Jugendfreizeit zu einem bestimmten Motto. Hier einige Beispiele zu möglichen Projektthemen:

  • Internet und neue Medien
  • Talent-Show
  • Sportprogramm
  • Fremdsprache
  • Theater und Singen

Sprechen Sie mit Ihrem Kind. Diskutieren Sie in der Familie. Mit Sicherheit werden Sie zusätzliche interessante Themenvorschläge für die nächste Klassenfahrt finden. Kinder- und jugendgerechte Themen motivieren zum mitmachen. Zusätzlich wird das Gemeinschaftsgefühl der gesamten Klasse gestärkt. Dies ist ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt einer Klassenfahrt und Jugendfreizeit.

Schüler-Unfallversicherung!

Für Sie ist es wichtig, dass Ihr Kind in der Schule jederzeit gut geschützt ist. Dafür wurde die Schüler-Unfallversicherung eingerichtet. Ohne diese Absicherung wäre im Schulalltag ein sorgenfreies Miteinander nicht möglich. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat für Sie eine Broschüre zur Schüler-Unfallversicherung erstellt in der Sie detailliert Auskunft erhalten.
Empfehlung: Unbedingt lesen denn, wie Sie wissen, ist jede Information hilfreich die zur Sicherheit Ihres Kindes beiträgt.

Klassenfahrt – Krank im Ausland?

Im Rahmen einer Klassenfahrt und Jugendfreizeit sind Kinder und Jugendliche mitunter im Ausland unterwegs. Automatisch stellen sich Ihnen folgende Fragen:

  • Was bedeutet das für Sie als Eltern
  • Wodurch wird die Sicherheit Ihres Kindes garantiert
  • Was geschieht im Krankheitsfall

Wenn Ihr Kind an einer Klassenfahrt und Jugendfreizeit – von der Schule organisiert – im Inland teilnimmt, ist Ihr Kind über die gesetzliche Krankenversicherung versichert. Bei einer Reise, einer Klassenfahrt und Jugendfreizeit ins Ausland sieht es hingegen anders aus. In diesem Fall schließt eine private Auslandsreiseversicherung diese Lücke günstig und unbürokratisch.
Empfehlung: Rechtzeitig vor der Reise eine private Auslandsreiseversicherung für Ihr Kind abschließen.

Nach der Klassenfahrt.

Motivieren Sie Ihr Kind ein Reisetagebuch zu führen. Erlebnisse werden notiert, Unterlagen, Bilder und Schnappschüsse bringen die Erinnerung – selbst nach langer Zeit – zurück. In diesem Sinn eine gute Reise und gesunde Heimkehr!

Ihre Betty

Mein Rat: Geben Sie jetzt gleich Ihre detaillierte Anzeige auf . Nutzen Sie die Vorteile die Ihnen BestBetreut.de bietet. Eine kurze Erklärung finden Sie unter „So geht´s“.  Selbst wenn Sie mehrere Anzeigen aufgeben möchten ist das für Sie bei BestBetreut.de kostenfrei möglich.

Schauen Sie sich im Ratgeber von BestBetreut.de um, dort finden Sie viele Module mit Beispielen die es Ihnen erleichtern Ihre Anzeige aussagekräftig zu formulieren.

Mit Ihrer detaillierten Anzeige steigern Sie die Chance die passende Babysitterin, Tagesmutter oder Haushaltshilfe zu finden. Zusätzlich ist es für Sie bei BestBetreut.de möglich nach qualifizierten Dienstleistern in Ihrer Umgebung aktiv zu suchen.

Weitersagen

Weitersagen