Wohnen in der Gemeinschaft
Sie haben den Wunsch im Alter eigenständig zu leben. Sie möchten in Ihrer häuslichen Umgebung Ihr Leben selbstbestimmt gestalten. Idealerweise wünschen Sie sich eine unabhängige und freiwillige Anbindung.
Zusätzlich bevorzugen Sie Mitbewohner in unterschiedlichem Alter. In diesem Fall bietet sich das gemeinschaftliche Wohnen an. Unterschiedliche Altersgruppen wohnen gemeinsam unter einem Dach. Die sozialen Strukturen leben von der Einsatzfreude aller Beteiligten.
Die ersten Versuche zu dieser Wohnform stammen aus den 1980er-jahren. Immer öfter wird das Wohnen in der Gemeinschaft von privaten Initiatoren angeboten. Vielerorts bilden sich privat betriebene Wohnprojekte deren Bewohner eine breite Altersstruktur ausweisen.